Ein echtes Tiefenerlebnis: Hinter Acrylglas kommt Dein Foto perfekt zur Geltung und erstrahlt in einem unglaublich edlen und modernen Look. Doch wie entsteht dieser besondere Look? Wir bieten Dir dafür 2 Möglichkeiten:
Zum einen als Kaschierung: Dein Foto wird als großer Fotoabzug auf hochglänzendem Premium-Fotopapier belichtet und dann mit einem speziellen Klebeverfahren hinter eine 3 mm tiefe Acrylglasplatte aufkaschiert. Durch das Acrylglas und den hochwertigen Fotoabzug erstrahlen Deine schönsten Momente in höchster Farbbrillanz und die im Foto festgehaltenen Erinnerungen verblassen nie!
Zum anderen als Direktdruck: Dein Foto wird auf die Rückseite der Acrylplatte in einem optimal und fein abgestimmten Direktdruckverfahen aufgedruckt. Ideal zum dekorieren von Bädern, Küchen oder anderen "Feuchträumen".
Alle Details zum Acryl-Glas:
- Formate: von 20x30 cm bis hin zu 100x100 cm oder 90x120 cm gibt es eine Vielzahl an Hoch-, Quer- und quadratischen Formaten (in 10cm Schritten wählbar)
- Material: hochwertige Acrylglas-Platte mit einer hohen Bruchfestigkeit
- Tiefe: 3mm Materialstärke - Aufhängung: Inklusive hochwertiger Aluminiumaufhängung im Wert von 9,99€
- Optik: Intensive Farbbrillanz und eine hochauflösende Bildwiedergabe
- Hinweis: Idealer Schutz vor äußeren Einflüssen und UV-Strahlen
Lass die Farben Deines Lieblingsfotos strahlen und gestalte ein Acrylglasbild bei fotokasten. Bei dieser Art von Wandbild wird das Foto entweder auf Fotopapier belichtet und anschließend auf die Rückseite des Acrylglases geklebt oder direkt auf das Material aufgedruckt. So entsteht ein hochwertiges Wandbild, das sich durch satte Farben, eine wunderbare Tiefenwirkung und eine besondere Langlebigkeit auszeichnet. Ein Acrylglasbild selbst zu gestalten, ist im Online Designer von fotokasten ganz leicht. Nur das Motiv solltest Du im Vorfeld schon ausgesucht haben. Kleiner Tipp: Wähle doch ein Foto von einem besonderen Moment, den Du am liebsten immer wieder erleben würdest. Das Ja-Wort an Deinem Hochzeitstag, das erste Lächeln Deines Babys oder der Moment, in dem Du Dein Abschlusszeugnis entgegengenommen hast. Natürlich ist auch ein Familienbild, ein Foto des geliebten Haustiers oder eine Landschaftsaufnahme, die während einer Reise entstanden ist, ein sehr geeignetes Motiv, um ein Foto hinter Acrylglas zu erstellen.
Ein Acrylglasbild kann auf zwei Arten entstehen. Das Foto wird entweder direkt auf das Plexiglas gedruckt oder bei der sogenannten Kaschierung erst auf Fotopapier entwickelt und dann mit einem Spezialkleber auf der Rückseite des Acrylglases befestigt. Entscheide Dich für die Kaschierung, wenn Du ein sehr detailgenaues Bild mit scharfen Kontrasten und besonders tiefen Farben möchtest. Die Druckversion hat allerdings auch ihre Vorteile. Das Acrylglasbild ist als Druck günstiger und kann auch im Außenbereich oder in einer feuchten Umgebung wie dem Badezimmer aufgehängt werden. Außerdem eignet sich ein gedrucktes Acrylglasbild auch, um daraus ein außergewöhnliches Leuchtobjekt zu machen. Dazu brauchst Du nur eine passende Lichtleiste aus dem Baumarkt, die Du auf der Rückseite des Bildes mit einfachem Klebestreifen befestigen kannst.
Wie alle Produkte von fotokasten überzeugen auch die Acrylglasbilder durch ihre hohe Qualität. Darüber hinaus zeichnen sie sich aber auch noch durch einige andere Vorteile aus. Dazu gehören:
Neben diesen Vorteilen ist ebenfalls zu erwähnen, dass Dir zur Gestaltung eines Fotos hinter Acrylglas zusätzliche Features zur Verfügung stehen, die Du im Online Designer kostenlos nutzen kannst. Hierzu zählen Cliparts und Hintergründe sowie auch Rahmen und Textfelder.
Abonniere unseren Newsletter und erhalte einen 5€-Gutschein*.
Du kannst dich jederzeit vom Newsletter abmelden. Gilt einmal pro Person für 20 Tage auf alle Produkte (außer Adventskalender, Kaufgutscheine, reduzierte Artikel). Inkl. MwSt. plus Versandkosten. Kann nicht mit anderen Rabatten oder Aktionen kombiniert werden. Mindestbestellwert € 14,95.
Alle Preise sind inklusive MwSt.
© 2022 fotokasten GmbH